In meiner Kindertagespflege in Wernau wird natürlich nicht nur Ihr Kind betreut, sondern es wird Teil einer kleinen Gruppe von bis zu 4 Kindern. Ich betreue Kinder ab 9 Monaten. Eine gute Durchmischung des Alters ist wichtig, wobei die kleinen viel von den großen Kindern lernen und die großen Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen und Vorbild zu sein.
Die soziale Kompetenz der Kinder wird durch unsere Gruppe mit unterschiedlichen Altersstufen trainiert. Die Kinder lernen Rücksicht auf die Wünsche anderer Kinder zu nehmen und erproben spielend mit den eigenen und den Gefühlen anderer umzugehen. Die kleine Gruppe bietet einen schützenden Rahmen, in dem sich das Kind entwickeln kann. Hier lernen die Kinder auch erste Freundschaften zu schließen, sie lernen sich durchzusetzen, aber auch tolerant auf die Wünsche anderer Kinder zu reagieren. Es entsteht ein soziales Gefüge, in dem die Kinder Halt finden und intensive Beziehungen kennenlernen.
Mein Zuhause und auch der Garten bietet den Kindern in meiner Kindertagespflege Platz zum Toben, Spielen, Entspannen, Basteln und Schlafen. Für den Mittagsschlaf oder um sich auszuruhen gibt es den Schlafbereich mit einer eigenen Matratze für jedes Kind. In der Küche bereite ich – manchmal auch gemeinsam mit den Kindern – die Mahlzeiten zu und wir lassen es uns zusammen am großen Tisch schmecken.
Tagesmütter und Tagesväter arbeiten zwar zumeist allein oder zu zweit, sie sind aber gut miteinander vernetzt und stehen in vielfältigem Austausch. Wir treffen uns regelmäßig zu Weiterbildungen oder Fachtagen und haben auch untereinander stetig Kontakt für verschiedenste Fragen. Auch Vertretungen bei Krankheit wurden durch diese Vernetzung möglich. Es kommt auch vor, dass wir uns zu gemeinsamen Ausflügen verabreden und die Gruppe dadurch vergrößert wird. Das bringt neue Bekanntschaften für die Kinder und sie können ihr zuvor erworbenes Wissen mit einem neuen Kontext trainieren und erweitern.